Vorlesewettbewerb

Im Mai fand an der KGS Merl erstmals ein Vorlesewettbewerb statt. Der Wettbewerb begann mit einer klasseninternen Vorrunde, in der jeweils ein Kind pro Jahrgangsstufe für die nächste Runde ausgewählt wurde. In der zweiten Runde lasen die Kinder zunächst einen Abschnitt aus einem selbst ausgewählten Buch vor. Im Anschluss daran durften sie ihr Können anhand eines unbekannten Textes unter Beweis stellen.

 

Eine fünfköpfige Jury aus Schulleitung, Lehrerin, OGS Leiterin und Bücherei-Team bewerteten die Vorträge und ermittelten die Sieger und Siegerinnen jeder einzelnen Jahrgangsstufe. In der ersten und vierten Stufe gab es jeweils zwei PreisträgerInnen. Bei der feierlichen Preisverleihung in der Turnhalle wurden alle TeilnehmerInnen für ihren Mut und ihre Leistungen mit einer Urkunde belohnt.

 

Die Erstplatzierten freuten sich zusätzlich noch über einen Buchpreis. Im Anschluss wurden auch noch die TeilnehmerInnen und PreisträgerInnen des diesjährigen „Känguru-Wettbewerbs“ in Mathematik geehrt. Auch sie bekamen für ihre hervorragenden Leistungen eine Urkunde und Preise.


Känguru Wettbewerb

Am 19.05.2025 wurden die Preise für den Känguru-Wettbewerb verliehen. Wir gratulieren allen Gewinnern und freuen uns, dass so viele Kindern teilgenommen haben.


Auftritt des Chors beim Merler Dorffest


Maiansingen in Merl

Am 30. April fand das traditionelle Maiansingen auf dem Merler Dorfplatz statt. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßten die Kinder der KGS Merl mit schönen Frühlingsliedern den Wonnemonat Mai.


"Wir sind Feuer und Flamme für die KGS Merl" - Karnevalszug in Merl

Mit mehr als 100 Teilnehmern begleitete die KGS Merl den Karnevalszug in Merl. Unter dem Motto "Wir sind Feuer und Flamme für die KGS Merl" zogen die Kinder, Eltern und Mitglieder des Schulteams in feurigen Kostümen durch die Straßen. Bei ausgelassener Stimmung wurde kräftig Kamelle geworfen und getanzt.


Vorbereitungen für den Karnevalszug

 

 Die KGS Merl beteiligt sich mit dem Motto "Wir sind Feuer und Flamme für die KGS Merl" am Merler Karnevalszug. 

Am Mittwoch, dem 26.Februar trafen sich die Zugteilnehmer, packten Kamelletüten und übten die Choreographie des Tanzes ein. Wir freuen uns schon sehr auf einen bunten und fröhlichen Karnevalszug!


Weihnachtlicher Malwettbewerb für den Bürgermeister

Wir gratulieren zwei Mädchen unserer Schule, die beim diesjährigen Malwettbewerb für den Bürgermeister gewonnen haben.

Download
Weihnachtskarten-Aktion.pdf
Adobe Acrobat Dokument 68.6 KB

Die KGS-Merl auf dem Merler Weihnachtsmarkt

 

Am 1.Dezember war die KGS-Merl mit einem vielseitigen Stand auf dem Merler Weihnachtsmarkt vertreten. Mit viel Aufwand haben die Eltern für den Verkauf gebacken, gebastelt und Marmeladen gekocht. Bei bestem Winterwetter konnten die zahlreichen Besucher stöbern die weihnachtliche Stimmung genießen.


Weihnachtsbaumansingen in Merl

Alle Jahre wieder besuchen die Chorkinder der KGS-Merl den Merler Dorfplatz und treffen sich unter dem neu aufgestellten und geschmückten Weihnachtsbaum. In diesem Jahr tanzten und sangen die Kinder besonders schön und stimmten die Merler auf die beginnende Weihnachtszeit ein.


St. Martin an der KGS Merl

 


Artikel aus Blick aktuell (E-Paper Ausgabe vom 21.09.2024)


Einschulung 

Am 22. August begrüßten wir die neuen Erstklässler/innen zur Einschulungsfeier an unserer Schule. Mit besonders schönen und prall gefüllten Schultüten begann der Tag für die Kinder mit einem Gottesdienst in unserer Turnhalle.

Danach wurden sie mit fröhlichem Gesang und einstudierten Tänzen von unseren großen Schulkindern willkommen geheißen. Besonders aufregend wurde es, als die neuen Erstklässler/innen von ihren Klassenlehrerinnen und Mitschüler/innen in die Klasse gebracht wurden und ihre erste Schulstunde erlebten. Am Ende ihres ersten Schultages freuten sich alle Kinder natürlich am meisten auf das Auspacken ihrer Schultüte.


Im folgenden Dokument finden Sie Informationen über die Fortschritte der Gestaltung unseres Schulhofes.

 

Download
Neuigkeiten vom Schulhof.pdf
Adobe Acrobat Dokument 947.5 KB

Verabschiedung unserer ViertklässlerInnen

Am letzten Schultag fand für unsere ViertklässlerInnen ein Gottesdienst unter dem Motto - Mit Gott kann ich über Mauern springen - statt. Außerdem hatte die Kinder einige Musikstücke und Tänze mit Frau Hoer einstudiert und führten sie den begeisterten Eltern vor. Auf dem Schulhof wurden die Kinder dann mit einem Spalier und guten Wünschen in die wohlverdienten Ferien geschickt.  


Sommerfest 

Am 28. Juni feierte die KGS Merl ein buntes Sommerfest. Alle Klassen hatten sich ganz besondere Aktivitäten für die Besucher überlegt. So konnten zum Beispiel bunte Riesenseifenblasen oder sprudelnde Badebomben hergestellt werden. Für eine fröhliche Unterhaltung sorgten der Clown Francesco und der Mitmachmusiker Uwe Reetz. Es war ein wunderschönes Fest, dass uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.


Meckenheim singt

Am Sonntag, dem 16. Juni 2024, nahm unsere Schule wieder an dem Konzert „Meckenheim singt“ im Schulcampus Meckenheim teil. Neben der Big Band der Geschwister Scholl Hauptschule traten insgesamt fünf Chöre der Meckenheimer Grundschulen mit jeweils drei Liedern auf. Das Moderationsteam wurde in diesem Jahr von unserer Schule gestellt. Durch das Programm führten Julia und Jonah, die ihre Aufgabe mit Charme und Witz bravourös meisterten.
In diesem Jahr waren das erste Mal auch die Kinder der Klasse 1 und 2 dabei, so dass der Chor der KGS Merl mit fast 70 Kindern auf der Bühne stand. Stolz präsentierten sie nicht nur das neue Chor-T-Shirt, sondern überzeugten das Publikum auch mit ihrem tollen Programm. Lautstark sangen und tanzten unsere Kinder zu „Singen ist ne coole Sache!“. Außerdem begeisterten sie mit einem afrikanischen Kanon und einer Percussiondarbietung von „Theo mach mir ein Bananenbrot“. Das Publikum honorierte die Leistung der Mädchen und Jungen mit langem Applaus.


Sportfest

Trotz Nieselregen hatten alle Kinder der KGS Merl am 31.05.2024 ein schönes Sportfest. Nachdem alle Kinder auf dem Sportplatz in Merl angekommen waren, haben sie sich gemeinsam aufgewärmt. Danach konnten sie ihr Können bei den Disziplinen Weitwurf, Sprint, 800m-Lauf und Weitsprung zeigen und hatten viel Freude an den weiteren Stationen Basketball, Skilaufen, Bogenschießen, Sackhüpfen, Slackline oder Dreibeinlauf. 


Frühlingskonzert

Am Freitag, dem 24. Mai luden der kleine und der große Chor der KGS-Merl zu einem Frühlingskonzert in die Turnhalle ein. Beide Chöre hatten ein buntes Programm vorbereitet und begeisterten die zahlreich erschienene Zuhörerschar

 

Zum Abschluss standen beide Chöre zusammen auf der Bühne und präsentierten die Lieder, die sie auch am 16.Juni bei Meckenheim singt vortragen werden. Den über 60 Kindern war der Spaß am gemeinsamen Singen anzusehen und sie wurden am Ende mit reichlich Applaus belohnt.

 

 


Maiansingen

Bei schönem Sonnenwetter versammelten sich am 30. April viele Kinder der KGS Merl mit ihrer Musiklehrerin Frau Hoer um den Maibaum am Merler Dom und hießen den Mai musikalisch willkommen. 


Kegelwächterturnier

Am Mittwoch vor den Osterferien fand das langersehnte Kegelwächterturnier an der KGS Merl statt. Für die Kinder war es ein sehr aufregender Tag. Am Ende konnte sich die Fuchsklasse als Sieger in einem spannenden Finale durchsetzen.


Vorlesestunde

 

Einmal im Monat findet an unserer Schule eine Vorlesestunde für alle Kinder statt. Am jeweiligen Mittwoch dürfen die Kinder morgens aus vielseitigen Angeboten auswählen. Je nach Interesse und Altersgruppe entscheiden die Kinder, welches Buch ihnen im Anschluss in gemütlicher Runde vorgelesen wird.